Zurück

Die rosarote Brille…

Klara ist berufstätig und hat eine 7-jährige Tochter. Sie lebt mit ihrem Partner zusammen, aber es gibt immer wieder Probleme und endlose Diskussionen und so entscheiden sie, im gegenseitigen Einvernehmen, sich zu trennen.

Natürlich ist Klaras Tochter traurig und enttäuscht, und als Kind kann sie weder die Probleme, noch die Entscheidung der Eltern wirklich verstehen, auch wenn sowohl ihr Vater, als auch ihre Mutter versuchen es ihr vorsichtig und verständnisvoll zu erklären.

Als Klara nun mit ihrer Tochter allein lebt, versucht sie alles erdenklich Mögliche in ihrer Freizeit zu tun, um die Zeit mit ihr allein schön und angenehm zu gestalten! Manchmal gelingt es Klara ihre Tochter fröhlich zu stimmen, aber sehr oftfühlt sie den Frust und die Traurigkeit ihrer Tochter…

An einem sonnigen Sonntag entscheidet Klara mit ihrer Tochter einen Besuch im Zoo zu machen. Sie müssen eine längere Strecke mit dem Auto fahren und so hat Klara belegte Brote und etwas zu trinken eingepackt. Im Zoo laufen sie spazieren, schauen den Tieren zu und sitzen in der Mittagszeit auf einer Bank, als sogar eine wunderschöne Ente neugierig zu ihnen kommt und ihnen beim Essen zuschaut. Klara fühlt sich zufrieden und beobachtet von der Seite ihre Tochter, aber sie muss feststellen, dass sie selbst in diesem Moment traurig und frustriert nach der Ente schaut!?

Am Spätnachmittag machen sie sich auf den Weg nach Hause, Klara schaltet das Radio im Auto ein, und summt von Zeit zu Zeit mit der Musik. Ihre Tochter sitzt schweigsam in ihrem Kindersitz, Klara stellt ihr ab und zu eine Frage, zeigt ihr etwas, was sie im Vorbeifahren wahrnimmt, aber ihre Tochter reagiert nur sehr schwach, manchmal gar nicht…

Zuhause angekommen setzt sich ihre Tochter vor den Fernseher und schaut eine Kindersendung. Klara geht in die Küche und kocht Nudeln mit Sosse und Salat dazu. Sie fühlt sich immer noch erfüllt von dem schönen Tag, auch wenn sie die Laune ihrer Tochter nicht wirklich bessern konnte… was natürlich nicht heisst, dass ihre Tochter nicht traurig sein darf!

Als Klara ihre Tochter ins Bett bringt, fragt sie sie, wie ihr der Tag im Zoo gefallen hat und anstatt zu antworten, zuckt diese nur mit den Schultern, schaut ihre Mutter traurig an und wartet darauf, dass Klara darauf reagiert!?

Klara atmet mehrmals tief und bewusst ein, als sie plötzlich eine Intuition hat und sogar physisch Gänsehaut, aber auf die angenehme Art, empfindet – WOW denkt sie und gibt die Eingabe an ihre Tochter weiter: «Weisst du, im Leben hat man immer zwei Brillen zur Verfügung, um eine Situation zu betrachten. Eine Brille ist dunkel und die andere rosarot. Welche du benutzt kannst du entscheiden!

Klara sieht im Blick ihrer Tochter, dass sie sofort versteht was sie meint und von diesem Moment an braucht Klara, immer wenn ihre Tochter traurig schaut, nur laut zu sagen: «Wo ist deine rosarote Brille?»

 

 

 

Zurück