In die Opferenergie zu geraten, ist ein Mangel an Selbstliebe…
Jeder Mensch lebt ‘schlechte’ und ‘gute’ Erfahrungen und für Cecile ist es zurzeit eine Phase mit schlechten! Sie ist sich sehr bewusst, dass sie selbst die Bewertung mit ihrem Kopf macht, aber sie findet es gerade schwierig ihre Sichtweise zu ändern…
Man kreiert sich seine Erfahrungen…
Es ist Sonntag und Sylvia geht nach dem Mittagessen mit ihrem Partner spazieren. Als sie kurz auf die Terrasse geht, hat sie das Gefühl, dass es relativ warm ist und so lässt sie ihre Mütze im Schrank und zieht auch keine Strumpfhose an unter ihrer Jeans.

Commune – über den Atem kommunizieren
Klara hat ein ereignisreiches Jahr hinter sich und ihr ist klar, dass tägliches bewusstes Atmen ihr geholfen hat, alles ohne Dramaenergie zu überstehen. Natürlich gab es auch Situationen in denen sie emotional etwas spontaner reagiert hat, aber man ist ja auch manchmal einfach nur Mensch…!

Ein traumatisierter Aspekt…
Freddy war immer ein sehr hilfsbereiter Mensch – für seine Familie und auch für Organisationen die mit der Hilfe von Freiwilligen ihr Dasein möglich machen. Eines Tages verunglückt er mit seinem Fahrrad schwer, weil ein Autofahrer ihn übersieht.
Die rosarote Brille…
Klara ist berufstätig und hat eine 7-jährige Tochter. Sie lebt mit ihrem Partner zusammen, aber es gibt immer wieder Probleme und endlose Diskussionen und so entscheiden sie, im gegenseitigen Einvernehmen, sich zu trennen.
Musik bewegt Energie
Als Lilly noch ganz klein ist, haben ihre Eltern eine Musiktruhe und an der Seite kann man hineinschauen, weil die Technik beleuchtet ist. Schon sehr früh imaginiert sich Lilly die Musiker und schaut ihnen beim Musizieren zu! Es gibt noch keinen Fernseher, sondern nur das Radio, also läuft sehr oft Musik…
Im Hier und Jetzt
Als Myriam noch zur Schule geht, darf sie mit der Klasse und ihrem Deutschlehrer einmal eine Oper live auf der Bühne anschauen. Sie ist fasziniert von der Musik, dem Sound und geht ohne Plan einfach «hinein» in die Atmosphäre, nimmt nichts anderes mehr wahr, nur noch die Orchestermusik und die Stimmen der Opernsänger. Als die Aufführung beendet ist, hat Myriam Schwierigkeiten in die Dualität zurückzukehren, aber es fühlt sich sehr angenehm an, als ob sie aus einem Traum erwachen würde…
Der Einfluss des bewussten Atems…
Seit vielen Jahren geniesst Josephine jeden Tag das Wohltuende des bewussten Atems. Schon zu der Zeit als sie an den Kursen teilnimmt um es zu ‘lernen’, nimmt sie wahr wieviel besser sie sich nach der Sitzung fühlt…

Mitleid oder Mitgefühl?
Sylvia läuft am Vormittag zu Fuss in die Stadt um auf dem Wochenmarkt einige Einkäufe zu erledigen. Das Wetter ist angenehm, so wie sie es im Frühling liebt und sie freut sich schon auf einen Kaffee, falls möglich auf einer Terrasse – das klappt nicht immer, denn sie ist nicht die Einzige, die diesen Wunsch hegt…!

Auslöser: Streuselkuchen
Michelle ist in einer Familie aufgewachsen, wo Kuchen zum Wochenende gehörte, wie bei anderen Nichts-Tun oder der Sonntagsbraten… als ihre Kinder noch klein sind, backt sie manchmal Kuchen, aber nach ein paar Jahren in der Schweiz, gibt sie diesen Brauch auf, denn ausser ihr, legt niemand Wert darauf!
Mach keine Kompromisse!
Als der Wecker klingelt, fällt David sofort ein, dass er sich noch mehr beeilen muss als sonst… er hat schon um 8:00 Uhr eine wichtige Sitzung! Natürlich hätte er schon gestern Abend den Wecker früher stellen können, aber er hatte sich spontan, und gegen seinen Wunsch, mit einem Freund getroffen und es war sehr spät geworden!
ICH entscheide...
Laura hat schon als Kind eine hochempfindliche Haut. Sie hat gelernt damit umzugehen, vermeidet direktes Sonnenlicht und fühlt sich allenfalls unverstanden, wenn sie jemand auf ihr manchmal gerötetes Gesicht aufmerksam macht…
